Produkte von Christoph Welscher

Christoph Welscher ist als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht seit 1997 in Hamburg tätig und Partner der Kanzlei CREMON Rechtsanwälte PartGmbB. Er ist seit vielen Jahren speziell auch im Bereich der betrieblichen Altersversorgung und seit 2004 als Dozent für das CAMPUS INSTITUT tätig.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
1.0 Stunde
IDD-Weiterbildung
Die 3-Stufen-Theorie des BAG, welche Vorgaben gelten bei der Anpassung, Ablösung & Änderung von Versorgungszusagen?
IDD-Weiterbildung
Das Webinar befasst sich mit den Einzelheiten zur 3-Stufen-Theorie des BAG bei der Änderung und Anpassung von Versorgungszusagen (Gesamtzusagen, Betriebsvereinbarungen) sowie mit der neuen Rechtsprechung des BAG zur Ablösung von Betriebsvereinbarungen im Fall eines Betriebsübergangs. Es wird beleuchtet, welche Vorgaben beachtet werden müssen, damit Änderungen und Anpassungen wirksam sind und nicht zu einer „Haftungsfalle“ für Arbeitgeber...
- Aufzeichnung vom
- 03/2022
- Dauer
- 60 Minuten
- IDD
- 60 Minuten
16,90 €
1.0 Stunde
IDD-Weiterbildung
Wann ist wertgleich wertgleich? Risiken bei der Übertragung von Anwartschaften
IDD-Weiterbildung
Das Webinar befasst sich insbesondere mit der Frage der Wertgleichheit bei der Übertragung von Versorgungsanwartschaften (§ 4 BetrAVG/ „Portabilität“) beim Arbeitgeberwechsel. Sowohl bei der einvernehmlichen Übertragung nach § 4 Abs. 2 BetrAVG als auch beim Übertragungsanspruch nach § 4 Abs. 3 BetrAVG muss der neue Arbeitgeber eine „wertgleiche Zusage“ erteilen. Hier stellt sich insbesondere die Frage, ob Bedingungen (Rechnungszins etc.) des...
- Aufzeichnung vom
- 03/2020
- Dauer
- 60 Minuten
- IDD
- 60 Minuten
16,90 €
1.0 Stunde
IDD-Weiterbildung
Umstrukturierung von Unternehmen – was geschieht mit der bAV?
IDD-Weiterbildung
Das Webinar befasst sich im ersten Teil mit den Auswirkungen, die sich bei der Umstrukturierung eines Unternehmens im Hinblick auf die betriebliche Altersversorgung ergeben (Umwandlungen nach dem Umwandlungsgesetz, Betriebsübergang etc.). Im zweiten Teil des Webinars wird dargestellt, welche Prozesse in arbeitsrechtlicher Sicht ablaufen. Hier wird u.a. auf die Unterrichtung der Arbeitnehmer über die Folgen eines Betriebsübergang und die...
- Aufzeichnung vom
- 11/2020
- Dauer
- 60 Minuten
- IDD
- 60 Minuten
16,90 €
1.0 Stunde
IDD-Weiterbildung
Was ist neu? Dynamisierte Anwartschaft, Abfindung und Übertragung von Versorgungsanwartschaften
IDD-Weiterbildung
Alle Welt redet über die reine Beitragszusage und den Zuschuss zur Entgeltumwandlung. Dabei gibt es auch im Übrigen diverse Neuregelungen. So wurde der § 2a BetrAVG neu geschaffen und die Regelungen zur Abfindung und Übertragung von Versorgungsanwartschaften modifiziert. Die Änderungen jenseits der reinen Beitragszusage und dem Zuschuss zur Entgeltumwandlung sind Thema dieses Webinars. Erfahren Sie Einzelheiten und den Umgang mit den...
- Aufzeichnung vom
- 05/2019
- Dauer
- 60 Minuten
- IDD
- 60 Minuten
16,90 €
1.0 Stunde
IDD-Weiterbildung
Muss ich jedem etwas geben? - Die Bedeutung des AGG und des Gleichbehandlungsgrundsatzes in der bAV-
IDD-Weiterbildung
Das Webinar befasst sich mit der Frage, was bei der Gestaltung von Versorgungszusagen oder Versorgungsordnungen im Hinblick auf das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und den arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz zu beachten ist. Unter welchen Voraussetzungen kann der Arbeitgeber Arbeitnehmern eine Zusage erteilen oder einen Zuschuss zur Entgeltumwandlung gewähren, anderen jedoch nicht? Kann der Arbeitgeber unterschiedlich hohe...
- Aufzeichnung vom
- 02/2018
- Dauer
- 60 Minuten
- IDD
- 60 Minuten
16,90 €
2.0 Stunden
IDD-Weiterbildung
Abgesenkte Garantien in der bAV - was sagen Gesetz und die Rechtsprechung
IDD-Weiterbildung
Hochschule und Praxis: Die Praxis senkt in der bAV auf weiter Front die Garantien unter den Beitragserhalt ab. Auch in der Lehre muss dies nun in den Fokus rücken. Zwei Dozenten aus dem Studiengang Betriebswirt*in der Hochschule Koblenz, Dr. Henriette Meissner und RA Christoph Welscher, erläutern die Grundlagen. Ein Online-Seminar für bAV-Betriebswirte und alle Interessierten an der bAV. Flat-Teilnehmer: Diese Aufzeichnung dauert 120 Minuten....
- Aufzeichnung vom
- 02/2021
- Dauer
- 120 Minuten
- IDD
- 120 Minuten
24,90 €
94.0 Stunden
IDD-Weiterbildung
Studium Betriebswirt*in für betriebliche Altersversorgung (FH)
IDD-Weiterbildung
Das unabhängige Weiterbildungsstudium Betriebswirt*in bAV (FH) gilt als eine der besten Ausbildungen in der betrieblichen Altersvorsorge. Die Absolventen erreichen einen unangefochtenen Expertenstatus , der die Chancen auf dem Arbeitsmarkt nachhaltig vergrößert und die Verhandlungsposition in Bezug auf Beförderung und Gehalt erwiesenermaßen verbessert. Betriebswirte bAV (FH) erhalten Zugang zu einem erstklassigen fach- und branchenbezogenen...
- Start
- 26.09.2022
- Dauer
- 3 Semester
- IDD
- erfüllt
9.183,00 €
Zuletzt angesehen