Beratungsdokumentation in der forensischen Praxis
- Aufzeichnung vom: 02/2022
- Dauer: 60 Minuten
- IDD: 60 Minuten
Die Beratungsdokumentation hat sowohl über MiFID als auch IDD immer größere Bedeutung erlangt. Das Webinar zeigt anhand von gerichtlichen Entscheidungen auf, warum die Beratungsdokumentation einerseits zur Haftungsvermeidung führt, andererseits aber das Haftungsrisiko erhöht. Rechtssichere Beratung ist auch eine gute Beratung.
Inhalte:
A. Grundlagen & wichtige Änderungen
Beratungsprotokoll bei Versicherungsvermittlung, bei Anlageberatung/-vermittlung, bei Wertpapierdienstleistung und Geeignetheitserklärung
B. Rechtsprechung in Haftungsfällen - MiFID und IDD
Relevante OLG, BGH und EuGH Urteile zu Protokollen, Plausibilitätsprüfung und Verjährung
C. Fazit & Ausblick
IDD-Weiterbildungszeit: Mit der Teilnahme an unseren Webinaren können im Rahmen der Initiative "gut beraten" Weiterbildungsstunden gut geschrieben werden. Hierfür müssen Sie in Ihrem Account Ihre VV-ID der Initiative „gut beraten“ hinterlegen. Außerdem erhalten Sie nach jedem Webinar automatisch ein IDD-konformes Teilnehmerzertifikat.
Oliver Renner
RA Oliver Renner, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Rechtsanwälte Wüterich Breucker in Stuttgart, ist u.a. Spezialist im Bereich Wertpapier- und Verbraucherrecht. Er ist außerdem durch zahlreiche Publikationen und Fachvorträge zur Haftung des Anlageberaters und aktuellen Rechtsprechungen bekannt. |